Asklepios Klinik Weißenfels informiert:

Feierlicher Ausbildungsabschluss: Pflegefachkräfte des Jahrgangs 2022 starten in ihre berufliche Zukunft

Weißenfels, 28. Februar 2025: Ein bedeutender Tag für das Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe in Weißenfels: Die Absolventinnen und Absolventen Jahrgangs 2022 haben ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen. Mit dem feierlichen Erhalt ihrer Abschlusszeugnisse starten sie nun in eine vielversprechende Zukunft im Gesundheitswesen.

"Heute ist nicht nur das Ende einer intensiven Ausbildungszeit, sondern vor allem der Beginn einer verantwortungsvollen und sinnstiftenden beruflichen Laufbahn. Unsere Absolventinnen und Absolventen haben sich mit großem Engagement und Herzblut dieser Herausforderung gestellt und sind nun bestens gerüstet für ihre Aufgaben als Pflegefachkräfte," betont Sabine Kellermann, Leiterin des Bildungszentrums.

Pflegefachkräfte: Mehr als nur ein Beruf

Pflegefachkräfte leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung. Neben der medizinischen Betreuung gehören auch die psychosoziale Begleitung der Patientinnen und Patienten sowie die Zusammenarbeit mit den ärztlichen und therapeutischen Fachpersonal zu ihrem Aufgabenbereich. Während ihrer Ausbildung haben die Absolventinnen und Absolventen fundierte Fachkenntnisse erworben und wertvolle praktische Erfahrungen in Kliniken, Pflegeheimen und ambulanten Einrichtungen gesammelt.

Besonders hervorzuheben ist das innovative Ausbildungskonzept der Klinik: Zwei Stationen mit jeweils acht Patientinnen und Patienten werden eigenverantwortlich von den Auszubildenden betreut. Diese intensive Praxiserfahrung ermöglicht ein individuelles, professionelles und praxisnahes Lernen. Dabei werden die Auszubildenden kontinuierlich vom Pflegeteam der Station sowie den Praxisanleitern der Klinik begleitet und unterstützt. „Unsere Ausbildung vereint auf anspruchsvolle Weise Theorie und Praxis. Die Absolventinnen und Absolventen haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie mit Fachwissen, Empathie und Teamgeist die Herausforderungen des Berufsalltags souverän meistern.“ betont Nico Koch, Pflegedirektor der Asklepios Klinik Weißenfels.

Attraktive Perspektiven für die Zukunft

Erfreulicher ist der direkte Start vieler Absolventinnen und Absolventen in der Asklepios Klinik Weißenfels. "Wir freuen uns, die neuen Pflegefachkräfte in unserem Team willkommen zu heißen. Ihr Wissen und ihre Motivation werden einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten," sagt Till Sander, Geschäftsführer der Klinik.

Jetzt für die kommenden Ausbildungsstarts bewerben

Das Asklepios Bildungszentrum Weißenfels nimmt bereits Bewerbungen für die nächsten Ausbildungsjahrgänge entgegen. Wer sich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann interessiert, hat die Möglichkeit, ab September 2025 zu starten. Auch für die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehilfe ab Oktober 2025 gibt es freie Plätze.

Die Ausbildungsberufe im Überblick:

Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d), 3 Jahre

(Ausbildungsstart 1. September 2025)

Krankenpflegehelfer (m/w/d), 1 Jahr

(Ausbildungsstart 1. Oktober 2025)

Bewerbungen sind ganzjährig möglich – online, per Mail oder postalisch an:

Asklepios Klinik Weißenfels

Naumburger Straße 76

06667 Weißenfels

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.asklepios.com/weissenfels

www.asklepios.com/bildungszentrum-weissenfels

Foto: Asklepios Klinik Weißenfels

Titel: Die Abschlussklasse der PFK 22-1 präsentiert stolz ihre Zeugnisse.

Besucher

Heute 22

Gestern 52

Woche 74

Monat 22

Insgesamt 587.609

Büro VITA lokal

Ansprechpartner:
Michael Schwarze
Jüdenstraße 50
06667 Weißenfels
Telefon 0170 - 9863765
Email info@gesundinmitteldeutschland.de