APFEL-LATEIN ist ein Präventionsprojekt für Grundschulen in Mitteldeutschland
Nachhaltige Ziele:
- gesunde und ausgewogene Ernährung im Gleichklang mit Natur und Regionalität
- regelmäßige Bewegung und körperliche Aktivität/Ausdauer
- entspannen und auf Signale des Körpers achten
- Musik/Spiel im Gleichklang mit Gesundheit
- gesunde Haut und Sonnenschutz
Inhalte:
- wöchentliche Erlebnis-AG
- Fortbildungen im Schulteam
- Elternabende
- Gesundheitsfest u.v.m.
Referenzschulen:
- GS Langendorf, BLK
- GS Stößen, BLK
- GS Kanena- Reideburg, Halle
- GS Ulrich v. Hutten, Halle
- GS Hohenmölsen, BLK
- GS Rehmsdorf, BLK
- Salztorgrundschule, BLK
- Uta-GS, BLK
- Evangelische GS Zeitz, BLK
- CJD Christophorusschule Weißenfels, BLK
Finanzierung:
Das Gesundheits-und Präventionskonzept „Apfel-Latein“ wird ausschließlich über Spenden (keine Mitgliedsbeiträge!) sowie durch die Unterstützung und Förderung durch die AOK Sachsen-Anhalt finanziert.
Spendenkonto:
Verwendungszweck: Spende für Präventionskonzept Apfel-Latein
IBAN: DE08 8005 3762 0387 3073 17
BIC: NOLADE21HAL
Mit freundlicher Unterstützung der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e.V.