SOFA werden bei der AOK Sachsen-Anhalt

Du fühlst dich in deiner Heimat verwurzelt, möchtest mit Menschen arbeiten und suchst für jedes Problem beherzt eine Lösung? Dann suchen wir dich! Wir bilden auch 2022 wieder in ganz Sachsen-Anhalt Sozialversicherungsfachangestellte aus.

Die SOFA­Ausbildung ist vielseitig, herausfordernd, aber auch lukrativ. Und das meinen wir nicht nur finanziell.

 

Deine Vorteile bei uns

Leben statt Burnout

Die AOK Sachsen­Anhalt gibt dir 30 Tage Urlaub, um die Welt zu erkunden. Und dank angenehmer Arbeitszeiten bleibt noch viel vom Tag für dich selber übrig.

 

Eine starke Gemeinschaft

Unsere 1.900 Mitarbeiter­ innen und Mitarbeiter bilden eine starke Gemeinschaft.

Wir sind ein stabiler, sozialer Arbeitgeber, auf den du dich verlassen kannst.

Karriere ist drin

Deine Chancen zur Übernahme stehen gut und du hast berufliche Perspektiven in vielen verschiedenen Einsatz­ gebieten. Zusätzliche Weiterbildung oder Förderung für ein an­ schließendes Studium? Alles möglich.

 

Dein bester Support

Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen dich während der gesamten Lehrzeit und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Du qualifizierst dich praxisnah und fachlich umfassend.

 

Dein Job vor Ort

Bei uns lässt du dich dort ausbilden, wo du her­ kommst. Nah bei deiner Familie, nah an deinen Freundinnen und Freunden. Durch kurze Ausbildungsaufenthalte in der ganzen Region lernst du deine Heimat noch besser kennen.

 

Das Geld passt

Du wirst fair und leistungsgerecht bezahlt. Dazu kommen Weihnachts­ und Urlaubsgeld, Erfolgsbetei­ ligung und zusätzliche Leistungen, zum Beispiel zur Alters­ oder Gesundheitsvorsorge.

 

Der Ausbildungsberuf

Was macht man als Sozialversicherungsfachangestellte bei der AOK Sachsen­Anhalt?

Sozialversicherungsfachangestellte sind für unsere Versicherten die ersten und wichtigsten Ansprech­ personen. Als SOFA berätst du vertrauensvoll und fachkundig – am Telefon, im Außendienst oder im Kundencenter.

Was lernst du in der dreijährigen Ausbildung?

  • Du lernst die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen des Gesundheitswesens und der Sozialversicherung
  • Du entwickelst individuelle Lösungen für unsere Versicherten.
  • Du lernst verschiedene Bereiche kennen, z. B. die Privat­ und Firmenkundenbetreuung, die Gesundheitsförderung und das Krankengeldmanagement.
  • Du lernst, unsere Versicherten individuell und kompetent zu beraten.
  • In der Berufsschule liegt der Fokus auf Sozialversicherungs­ und Rechtslehre, Allgemeiner Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Deutsch und vieles mehr.
  • Du qualifizierst dich mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten ständig weiter.



So bewirbst du dich bei uns

Bewerbungsvoraussetzungen

Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss. Du bist teamfähig und kommunikativ. Dir macht der Umgang mit Menschen Spaß.

Online­Bewerbung

Schreib uns dein Motivationsschreiben. Was macht dich aus? Warum willst du SOFA bei der AOK Sachsen­Anhalt werden? Außerdem benötigen wir einen tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse und (falls vorhanden) dein Abschlusszeugnis und Praktikumsnachweise.

Bewerbungszeitraum

Bewerben kannst du dich bis zum 30. September des laufenden Jahres über unser Online­Formular.

Dann folgen schriftlicher und persönlicher Eignungstest. Im Dezember erfährst du, ob du die Ausbildung beginnen darfst.

 

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess und zu freien Stellen findest du unter passt­mit­uns.de 

 

Deine Fragen

Schreibe uns entweder eine E­Mail oder wende dich direkt an unsere Ausbilderin:

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Brita Heynemann

0391 2878­45225

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

mehr Informationen unter. passt-mit-uns.de

 

Besucher

Heute 15

Gestern 41

Woche 228

Monat 1.058

Insgesamt 553.833

Büro VITA lokal

Ansprechpartner:

Cornelia König
Jüdenstraße 50
06667 Weißenfels
Telefon 0170 - 9863765
Email info@gesundinmitteldeutschland.de